Wie lange das Haus 2, das ehemalige Restaurant „Edelweiß“ im Görlitzer Park, nun schon leer steht, weiß niemand mehr so genau. Es gab Anfang 2019 einen Workshop im Haus nebenan, dem Kreuzer, bei dem Anwohner*innen Vorschläge und Wünsche für die weitere Nutzung des Hauses formulieren konnten. Dass es eine gastronomische Versorgung im Park geben solle, hat das Bezirksamt gleich formuliert und auch, dass sie es gerne sehen, wenn es eine „Gemeinwohlorientierung“ gibt. Es sollte eine Ausschreibung erstellt und kurze Zeit nach dem Workshop veröffentlicht werden.
Merkwürdigerweise fand wohl erst nach dem Workshop und der Ankündigung der Ausschreibung eine Prüfung der Räumlichkeiten durch das Facility Management des Bezirks statt, die zu einem katastrophalem Schluss kam: das Haus 2 ist stark sanierungsbedürftig und ein vermuteter Hausschwamm macht eine Kernsanierung notwendig, die mindestens 2 Jahre dauern soll. Damit war der erste Schwung, mit dem Menschen rund um den Görli bereits angefangen hatten Ideen zu entwickeln und Pläne zu schmieden, erstmal verpufft.
Es gibt nun eine Allianz von Menschen, denen die weitere Entwicklung des Hauses sehr am Herzen liegt, und die die Zeit, die sich durch den Sanierungsbedarf ergibt, nutzen wollen und einen Einwohner*innenantrag zu stellen. Mit einem solchen Antrag können Einwohner*innen das Bezirksamt auffordern, in ihrem Sinnen Beschlüsse zu fassen. In diesem Fall geht es um die Gemeinwohlorientierung im Haus 2.
Für diesen Antrag werden ab sofort Unterschriften gesammelt. Hier erfahrt ihr, wo ihr unterschreiben könnt. Ihr könnt auch selbst Listen herunterladen und selbst welche sammeln:)
Wir finden das ne großartige Sache, die wir gerne unterstützen!
FÜR JEDEN ETWAS UND ALLES FÜR JEDEN!